Von links nach rechts: Thorsten von Neubeck (Geschäftsführer Avacon Wasser), Ingo Klokemann (Bürgermeister Gemeinde Wennigsen), Leonardo van Straaten (Vorsitzender M.A.R.S. 2035 e.V.) Conrad von Meding (Redakteur der HAZ, Moderator), Prof. Dr. Stephan Köster (Geschäftsführender Leiter Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Abfallwirtschaft an der Leibniz-Universität Hannover).
Bericht zur Veranstaltung siehe eingescannter Presseartikel der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung vom 21.03.25 (zum vergrößern au das Bild klicken).
Die Novemberausgabe von "neue energie" enthält unter dem Schwerpunktthema "Klimagerechtigkeit" ein Interview zu unserer Initiative "Klimaboomer":
Der vollständige Artikel kann hier für 1,35 € abgerufen werden.
Zum Artikel: Auf das Bild klicken. Zum Projekt
Veranstalter: Wennigsen for Future, Gemeinde Wennigsen, Marien-Petri-Kirchengemeinde
Leonardo van Straaten Hellmut Thiem
Bericht in der HAZ: Zum vergrößern klicken
Auch wir waren mit einem Stand auf dem ersten Wennigser "Flohmarkt for Future" vertreten. Vielen Dank an die Organisatoren von Wennigsen for Future. Leider hat uns die Presse dieses mal nicht wahrgenommen. Hier der Artikel zum herunterladen.
Das "A" in unserem Vereinsnamen M.A.R.S. 2035 steht für wie "Adapt" bzw. "Anpassung". Bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels kommt dem Wassermanagement eine herausragende Bedeutung zu. Deshalb ist "Wasser" auch einer unserer Themenschwerpunkte.
Mehrere Vereinsmitglieder kommen beruflich aus der Wasserwirtschaft. Daher freuen wir uns ganz besonders, dass wir diese Expertise nun auch in die Erarbeitung kommunaler Konzepte für eine integrales Wassermanagement einbringen dürfen. Der Auftakt findet in der Gemeinde Wennigsen statt, dem Sitz des Vereins. Die HAZ berichtete.
Ausschussvorsitzende Angelika Schwarzer-Riemer, Klimaschutzmanager Jan Krebs (Mitte) und Hydrogeologe Leonardo van Straaten (M.A.R.S. 2035 e.V.)
Foto: Ingo Rodriguez (HAZ)
Dieser Sprachbeitrag über M.A.R.S. 2035 wurde von Meer Radio am 04. Mai 2023 gesendet, mehrere male über den Tag
verteilt. Redakteur: Jonas Pape.
Meer Radio ist ein neuer Radiosender mit guter Musik und regionaler Berichterstattung rund um das Steinhuder Meer, rund 20 km von Wennigsen entfernt, dem Sitz unseres Vereins.
Am 24 April 2023 hatte unser Vorsitzender die Gelegenheit, den Verein im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Energie, Landwirtschaft und Tourismus der Gemeinde Wennigsen vorzustellen.
Insgesamt ein guter und verständlicher Artikel. Wir haben nur zwei Anmerkungen: 1) sprechen wir nicht von "Umweltboomern" sondern von "Klimaboomern" und 2) haben wir die Jahreszahl 2035 nicht aus ideologischen sondern aus physikalischen Gründen gewählt.
Den vollständigen Beitrag kann man hier als pdf-Datei herunterladen: